Friedrich Kuers war der Hersteller der Ergomobile. Den Vertrieb übernahm der ebenfalls in Berlin ansässige Theodor Kaulen. In den frühen 1920er Jahren engagierte sich auch noch Borsig in der Ergomobil-Angelegenheit, doch größere Stückzahlen wurden nie erreicht. Immer ging es darum, wie beim Dampfpflügen nach dem Zweimaschinen-System zu pflügen. Der Traktor erwies sich jedoch noch in den 1920er Jahren als überlegen, und die Ergomobile gerieten ins Hintertreffen.